Infoveranstaltung: Borkenkäfer erkennen und bekämpfen
Am 06.08.2020 fand in Zusammenarbeit mit dem AELF in Falkenberg eine Infoveranstaltung zum Thema Borkenkäfer statt. Hierbei wurde sowohl theoretisch als auch praktisch das Auffinden, Erkennen, Markieren und die Aufarbeitung gezeigt. Anschließend wurde durch den Unternehmer Forstbetrieb Andreas Weiß ein Harvestereinsatz genauer erläutert und vorgeführt. Zudem wurde nocheinmal verdeutlicht, wie wichtig es ist Borkenkäferbefall schnellstens zu finden und aufzuarbeiten. Geleitet wurde die Veranstaltung von Markus Reger (Förster AELF Tirschenreuth) und Patrick Mauerer (Förster FBG Tirschenreuth).
Infoveranstaltung: Wegepflege
Am 20. Mai hat im Stadtwald Tirschenreuth eine Infoveranstaltung zum Thema Wegepflege stattgefunden.
Bei der öffentlichen Veranstaltung - in Zusammenarbeit mit dem Maschinenring Tirschenreuth - war jeder Interessierte wilkommen.
Zahlreiche Maschinen wurden erklärt und in Aktion gezeigt:
Das R2-Wegepflege-Gerät
Das R2-Gerät hat sich zu einem Klassiker der Wegepflege entwickelt. An einem leichten Schlepper angebaut können Wege durch mehrere Überfahrten im Jahr in gutem Zustand gehalten werden. Auch leichte Beschädigungen an der Fahrbahn können ausgebessert werden. Wichtig: der Weg muss geeignet ("R2-fähig") sein, d.h. über eine rieselfähige oberste Schicht verfügen.
"Grader"
Ein vielseitiges Gerät: Beim Wegeneubau kann die Fahrbahn planiert sowie Wegegräben ins Gelände geschnitten werden. Auch stärker geschädigte Forstwege können wieder in Form gebracht werden.
Grabenbagger
Hierbei handelt es sich um einen Radbagger mit Grabenräumlöffel/Trapezlöffel. Der Löffel ist hydraulisch weitenverstellbar. Gräben können damit gereinigt oder neu hergestellt werden. Der Abraum wird im Waldbestand verteilt, damit keine störenden Haufen entstehen.
Mulcher
Der Anbaumulcher beseitigt unerwünschte Gehölze auf Rückegassen. Je nach Stärke des Schleppers können auch Wurzelstöcke zerkleinert werden.
In anderer Version - mit dem Auslegermulcher - kann ein Streifen neben der Fahrspur des Schleppers bearbeitet werden. So lassen sich auch Wegegräben von Gräsern und unerwünschtem Anflug befreien.
Lichtraumprofil-Freischneider
Diese Maschine verfügt über vier Kreissägeblätter, die hydraulisch angetrieben werden. Der Ausleger ist gut beweglich, sodass sich Wege von beschattenden und hereinhängenden Ästen befreien lassen.
Steinbrecher
Ein etwas exotisches Gerät. Mit einem entsprechend starken Schlepper können Steinbrocken zerkleinert werden; die Körnung lässt sich einstellen.